• English
  • Deutsch
  • Aftersales Workshop: Strategien für produzierende Unternehmen

    Starkes Symbol für nachhaltiges Wachstum: Eine zarte Pflanze wächst aus der Erde, umgeben von grafischen Elementen für Technologie, Geschäft und Fortschritt. Das Bild steht für Zukunftsfähigkeit, Innovation und strategische Weiterentwicklung.

    Ihr Weg zu einem effizienten und profitablen Aftersales Service

    Als freiberuflicher Berater mit dem Schwerpunkt auf produzierenden Unternehmen biete ich Ihnen einen praxisnahen, zweitägigen Workshop, der das Fundament eines erfolgreichen Aftersales Service legt. Am ersten Tag geht es hauptsächlich darum, die täglichen Herausforderungen und insbesondere deren Ursachen detailliert zu verstehen. Darüber hinaus betrachten wir, wie Sie von Ihren Kunden wahrgenommen werden – beides substanziell und nachhaltig zu verbessern ist das Ziel des Workshops.

    Nachdem wir am ersten Tag die Grundlagen analysiert haben, geht es am zweiten Tag aus strategischer Sicht darum, wie eine ausgewogene Produktpalette strukturiert ist und warum sie die Kundenzufriedenheit und Flexibilität verbessert und dazu gleichzeitig den Stress signifikant reduziert. Darüber hinaus erarbeiten wir, welche Parameter profitable Preise für Dienstleistungen und Ersatzteile beeinflussen und wie sie sinnvoll und effizient festgelegt und gepflegt werden können.

    Dabei wird deutlich, warum der Aftersales Service im Kern völlig anders arbeitet als der klassische Neuverkauf und wie Sie genau diese Unterschiede in Ihren Wettbewerbsvorteil verwandeln: effizient, profitabel und resilient!

    Inhaltliche Schwerpunkte

    • Ausgewogene Angebotspalette: Lernen Sie, wie Sie schneller auf Kunden reagieren und gleichzeitig den Stress in Ihrer Organisation durch vorbeugende Serviceangebote senken. So steigern Sie zudem die Effizienz.
    • Preisstrategien: Lernen Sie, wie Sie Ihre Preise für Dienstleistungen und Ersatzteile optimal an den Kundennutzen und den Wettbewerb anpassen.
    • Prozesse & Lagerorganisation: Lernen Sie, wie eine klare Definition des Lieferumfangs – sowohl im Neuverkauf als auch im Aftersales – Unklarheiten vermeidet und so die Kundenzufriedenheit erhöht. Optimieren Sie zudem Lagerprozesse und -bestände.
    • Branding im Aftersales Service: Lernen Sie, wie ein eindeutiges Branding hilft, die Serviceangebote zu positionieren und den Kundennutzen herauszustellen. Bauen Sie so eine konsistente Marke auf und kommunizieren Sie, wofür Ihr Aftersales Service wirklich steht.

    Weitere Schritte

    Während des Workshops konzentrieren wir uns auf bewährte Methoden und Standardmaßnahmen. Doch in der Praxis zeigt sich oft, dass detailliertere Gespräche neue, bislang unberücksichtigte Aspekte und damit weitere Optimierungspotenziale ans Licht bringen, die im ersten Schritt nicht direkt sichtbar waren – sei es in der Prozessstruktur, den Preisstrategien oder den internen Abläufen.

    Deshalb sind oft individuelle Feinabstimmungen sinnvoll. Ich unterstütze Sie gern dabei, diese gezielt zu identifizieren und in die Umsetzung zu bringen. Falls gewünscht, können wir nach dem Workshop in vertiefenden Gesprächen gemeinsam erarbeiten, wie Sie die entwickelten Maßnahmen noch spezifischer an die individuellen Herausforderungen Ihres Unternehmens anpassen können.

    In jedem Fall haben Sie nach dem Workshop die Möglichkeit, in drei kostenlosen, etwa einstündigen Video-Meetings innerhalb von zwei Monaten offene Fragen zu klären und die Umsetzung damit weiter zu konkretisieren.

    So können wir sicherstellen, dass Sie nicht nur eine solide Strategie haben, sondern auch die nötige Flexibilität zur Umsetzung, um langfristig in der Praxis erfolgreich zu sein.